CDU-Stadtverband Marl

Schule

Die CDU Marl setzt sich für optimale Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler ein – unabhängig von Herkunft, Schulform oder Wohnort. Unser Ziel ist eine moderne, leistungsfähige und gerechte Schulpolitik, die jedem Kind in Marl die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildungsbiografie bietet. Bildung ist der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung, zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.

Ein zentrales Anliegen ist die regelmäßige Fortschreibung und konsequente Umsetzung des Schulentwicklungsplans, um auf veränderte Rahmenbedingungen wie demografische Entwicklungen, Schulwahlverhalten und räumliche Bedarfe flexibel reagieren zu können. Dabei wird die Gleichwertigkeit aller Schulformen betont – ob Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule: Jede Schulform verdient moderne Ausstattung und faire Förderung.

Die CDU Marl setzt sich zudem für eine zeitgemäße schulische Infrastruktur ein. Dazu gehören flächendeckende Glasfaseranschlüsse, stabiles WLAN sowie die Bereitstellung moderner digitaler Endgeräte für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. Schulneubauten und notwendige Sanierungen werden klar priorisiert, um eine angenehme und förderliche Lernumgebung zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der offenen Ganztagsschulen (OGS), um den Rechtsanspruch auf Betreuung verlässlich umzusetzen und gleichzeitig Familien zu entlasten. Dabei soll die gleichzeitige Nutzung von Schulräumen für den regulären Unterricht und die OGS gefördert werden, um vorhandene Kapazitäten effizient zu nutzen.

Auch die Sicherheit auf dem Schulweg ist ein zentrales Thema. Die CDU Marl setzt sich für umfassende Maßnahmen zur Schulwegsicherung ein – etwa durch die Sanierung von Geh- und Radwegen, die Verbesserung der Beleuchtung und gegebenenfalls zeitlich begrenzte Straßensperrungen vor Schulbeginn. Damit Kinder sicher zur Schule kommen, braucht es eine enge Abstimmung mit Eltern, Schulen und Ordnungsbehörden.

Ein hygienisches, sauberes Lernumfeld ist ebenfalls Teil moderner Schulpolitik. Deshalb strebt die CDU Marl eine Verbesserung der Sauberkeit in den Schulen an – unter anderem durch das sogenannte Insourcing, also die direkte Beschäftigung von Reinigungskräften durch die Stadt, was für mehr Verlässlichkeit und Qualität sorgen kann. Auch die dringend notwendige Sanierung der Schultoiletten soll zügig angegangen werden.

Nicht zuletzt wird die Situation der Lehrschwimmbecken überprüft, denn: Jedes Grundschulkind in Marl soll am Ende der vierten Klasse sicher schwimmen können. Schwimmen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine lebenswichtige Fähigkeit – und darf kein Privileg sein.

Mit dieser ganzheitlichen Bildungspolitik möchte die CDU Marl sicherstellen, dass unsere Schulen Orte des Lernens, der Entwicklung und der Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen bleiben.