Kultur
Die CDU Marl setzt sich mit Nachdruck für ein vielfältiges, lebendiges und zukunftsfähiges Kulturangebot ein, das allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht und zur Attraktivität unserer Stadt beiträgt. Kultur ist nicht nur Ausdruck von Kreativität und Identität, sondern auch ein bedeutender Standortfaktor für eine lebenswerte Kommune. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu fördern, bestehende Strukturen zu stärken und neue Impulse zu setzen.
Ein zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Probenraumsituation und der Auftrittsmöglichkeiten für Kulturschaffende. Gerade ehrenamtlich engagierte Künstlerinnen und Künstler, etwa Musiker, sollen gezielt unterstützt werden – sei es bei der Suche nach geeigneten Räumen, bei der Organisation von Auftritten oder durch gezielte Förderung kultureller Initiativen. Die CDU Marl erkennt das große Engagement der Ehrenamtlichen an und will deren Beitrag zur kulturellen Vielfalt sichtbarer machen und erleichtern.
Hierzu wollen wir auch eine intensivere kooperative Unterstützung und Vernetzung über die städtischen Einrichtungen und einen Kulturbeirat im Kulturausschuss oder eines später sich bildenden Kulturverbandes zur Vernetzung der verschiedenen ehrenamtlichen Initiativen und kulturellen Gruppen einrichten.
Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen im Bildungs- und Kulturbereich intensiviert werden, etwa durch gemeinsame Projekte von Bibliotheken und Bildungseinrichtungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Weiterentwicklung der Stadtbibliothek zu einem modernen Bildungs- und Kulturzentrum. Geplant ist auch die Einrichtung einer Dependance im Sozialen Rathaus, in der neben klassischen Medien auch E-Books, Bestseller und andere digitale Inhalte einfach zugänglich gemacht werden sollen.
Wir werden unsere Bibliothek zu einem pulsierenden Treffpunkt entwickeln, in dem interkultureller Austausch, Bildung und Kulturveranstaltungen harmonisch zusammenfließen.
Ein weiteres kulturelles Herzstück, die Scharounschule, soll als Ort der Begegnung, Bildung und Kultur gestärkt und verstärkt als Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen etabliert werden. Gleichzeitig will die CDU Marl die Stadtmitte weiter als kulturelles Zentrum und als lebendige Begegnungsstätte hervorheben – mit Veranstaltungen, Ausstellungen und kreativen Formaten, die Menschen zusammenbringen und die Innenstadt beleben.
Auch das Freizeit- und Kulturangebot insgesamt soll ausgebaut und attraktiver gestaltet werden – für alle Altersgruppen und Interessen. Der wirtschaftliche und nachhaltige Betrieb von Einrichtungen wie Marschall66 steht dabei ebenso im Fokus wie ein niederschwelliger Zugang zu kulturellen Angeboten, zum Beispiel durch einen bezahlbaren Eintritt in das Skulpturenmuseum.
Mit diesen Maßnahmen will die CDU Marl die kulturelle Infrastruktur stärken, neue Impulse setzen und dafür sorgen, dass Kultur in Marl für alle erlebbar bleibt – vielfältig, modern und zukunftsorientiert.